Springe zum Inhalt →

Neuestes

Soeben erschienen: „Spinnentempel“, ein neuer Roman von Friedrich Kröhnke beim Rimbaud Verlag Aachen.

Friedrich Kröhnke liest aus diesem Buch beim Literarischen Colloquium Berlin im Rahmen von „Kleine Verlage am Großen Wannsee“ am 1.Juli 2023, 17. 45 Uhr.

Ebenfalls demnächst: ein neuer Essay Friedrich Kröhnkes in „Sprache im technischen Zeitalter“.

EGMONT FASSBINDER

Der Verleger Egmont Fassbinder ist gestorben. Er war einer der frühesten Verleger Friedrich Kröhnkes und brachte dessen Buch „Rattenroman“ und die drei Erzählungenbände „Knabenkönig mit halber Stelle“, „Leporello“ und „Dieser Berliner Sommer“ heraus, alle liebevoll von renommierten Künstlern illustriert. Egmont Fassbinder war eine ungewöhnliche Persönlichkeit mit vielen Verdiensten, ein fröhlicher, unkonventioneller Mensch.

MARIO WIRZ

Am 23.6.23, 20.30 h, Buchladen Eisenherz, Berlin (U Nollendorfplatz): Gustav Peter Wöhler, Christoph Klimke und Friedrich Kröhnke im Gespräch über ihren vor zehn Jahren verstorbenen Freund, den Dichter Mario Wirz.

FRIEDRICH KRÖHNKE IN LEIPZIG

Lesung und Gespräch über den legendären Verleger Egon Ammann am 27.9.22 im Literaturhaus Leipzig mit Friedrich Kröhnke, Svenja Leiber, Ulrich Peltzer. Moderation Carsten Hueck. Anwesend auch Marie-Luise Flammersfeld und Ingrid Sonntag, die Herausgeberinnen des Buchs über Egon Ammann, soeben im Wallstein Verlag erschienen.